14. Oktober 2023
70. Tag: San Josè, CRI > Ciudad Cortès, CRI
Von
NAch
Gefahren
Unterwegs
Auf dem Bike
70. Tag: San Josè, CRI > Ciudad Cortès, CRI
Der heutige Tag in 300 Zeichen
Abfahrt in San Josè um 8:30 Uhr
Minimalziel San Isidro de El General um 11:30 Uhr erreicht
Da Himmel nicht bedrohlich weiter Buenos Aires.
Ankunft hier: 12:45 Uhr - Tank- & Trinkpause
Tagesetappe bis Ciudad Cortès verlängert. Tourende: 15:15 Uhr
-
San Josè, CRI > San Isidro de El General, CRI
Totale SonnenfinsternisMeine Planung für diesen 14. Oktober sah also so aus, dass ich die wunderbare totale Sonnenfinsternis im Kernschatten in San Josè erlebe und eventuell noch ein paar Kilometer weiterfahre.
Allein der Wetterbericht am Abend zuvor verhieß nichts Gutes. Ich dachte sogar daran, den ganzen Tag dennoch in San José zu verbringen. - Das Wetterradar-Bild seht Ihr ja.
Aus dem Hotelzimmer sah ich schon um 7:00 Uhr die ersten dicken Wolken aus dem westlichen Gebirge hinunterkriechen. - Hm, was tun?
Ich entschied mich für die „ich bin ja nicht aus Zucker“ - Variante und hatte meinen Kram noch schneller verstaut als gedacht. - Und nichts vergessen! - Ich hätte die bequemere Route an der Küste nehmen können. Nein! Ich habe mir mir auf die Fahne geschrieben, dass ich die Panamericana fahre, also mache ich das auch!
Tagesmotto: Ab in die Berge soweit es geht! - Hatte mir vorsichtshalber schon mal einige in Frage kommende Unterkünfte herausgesucht, aber noch nichts gebucht.
Die Ansicht einer Sonnenfinsternis in San Josè war also geplatzt!
Gleich hinter Cartago ging es steil in die Berge hinauf. Je weiter ich mich von der Hauptstadt entfernte, desto weniger wurde der Verkehr! - Wenn ich tatsächlich mal freien Blick zur Seite hatte, war der Ausblick atemberaubend!
Die Panamericana führt hier durch zwei große Nationalparks hindurch. In San Josè waren es noch noch 29°C gewesen, aber nun war der Tiefpunkt bei 15°C und Nebel bzw. Wolken! Ich hatte einen neuen persönlichen Rekord mit 3357 Höhenmeter aufgestellt!
Auch hier oben ist der Urwald absolut dicht.
-
San Isidro de El General, CRI > Buenos Aires, CRI
Die Abfahrt aus dieser Höhe, dann teilweise auch auf nassen Straßen war schon sehr konzentrationsbedürftig.
In San Isidro de El General angekommen, war auch hier der Himmel wolkenverhangen. Schade, es war inzwischen 11:30 Uhr. Von der Sonnenfinsternis merkte man gar nichts.
Der komische Name kommt daher, weil die Stadt San Isidro am Fluss namens El General liegt.
Ich fuhr zu einer Einkaufsmall um an einen Geldautomaten zu kommen und wurde vor dem Eingang von so einem Wach-Heini angesprochen: Ich solle doch bitte bei den Mopeds parken! - Erst einmal eine Beleidigung für mein echtes Motorrad und dann war da eh kein Platz mehr. Die Jugendlichen parkten eh schon übereinander!
… und US-Dollars habe ich auch keine bekommen. Die wollte ich für die Grenze nach Panama haben.
Der Himmel war nicht schwarz genug um zu bleiben und so ersann ich mir die nächste Etappe „Buenos Aires“. Also noch einmal eine Stunde und ca. 60 Kilometer weiter. - Wieder in die Berge, aber nicht mehr so hoch.
-
Buenos Aires, CRI > Ciudad Cortès, CRI
Kurz vor Buenos Aires riss der Himmel auf, die Sonne am heraus und es war gleich wieder über 30°C.
JJ brauchte flüssige Energie und ich auch! - Gegenüber von der Tanke war ein kleiner Supermarkt. Da lies es sich gut rasten. - Hier passierte es mir heute zum ersten Male, dass ein Biker, welcher mit Frauchen und Auto unterwegs war, mit mir ins Gespräch kam und mich dann auch noch zu Sicht nach Hause einlud. Ich hatte ihm gesagt, dass ich mir heute adhoc eine Unterkunft suchen würde.
Ich habe höflich abgelehnt, weil ich noch weiter wollte, habe mich aber sehr gefreut!
Ich plante abermals eine Tagestout-Verlängerung und war schließlich um 15:15 Uhr in Ciudad Cortès in Pazifik-Nähe.
Das Hotel Las Palmas ist sein Geld nicht wert. Ich habe Vergeltung in Form einer Negativ-Beurteilung bei Bocking.com in Aussicht gestellt.
Ursprünglich sollte ich Zimmer 1 beziehen, aber da ging die Klimaanlage nicht. - Kein Problem, dann gehe ich mit Sack und Pack eben in die 7. - Licht geht nicht gescheit, Nachtkastl und Zimmerecken sind staubig dreckig und voll Spinnenweben. Als Zugabe noch Ameisen im Bad, weil auch hier das Fenster nicht dicht ist. - tja, das weiß man aber immer vorher nicht.
Fotos des Tages









