24. August 2023
19. Tag: Cody WY > Buffalo WY
Von
NAch
Gefahren
Unterwegs
Auf dem Bike
19. Tag: Cody WY > Buffalo WY
Der heutige Tag in 300 Zeichen
Abfahrt um 8:30 Uhr in Cody bei 23°C.
Nach 75 km Abzweig vom Hwy-14 ALT zum Bighorn Canyon.
Umweg von ca. 88 km hat sich aber gelohnt!
Zurück in Lovell: Tank- und Frühstückspause um 10:30 Uhr.
Fahrt über den Bighorn Pass (2885 m).
15:00 Uhr in Buffalo
-
Cody, WY > Bighorn Canyon, MT
Bighorn CanyonEigentlich sollte es ein kurzer Reisetag werden, aber es kam wieder einmal anders.
Um 8:30 Uhr bei schönstem Sommermorgen-Wetter (23°C und fast wolkenlosem Himmel) entschied ich mich für die „sehenswerte Route“, nämlich dem Hwy-14 ALT.
Zwei Meilen nach dem Städtchen Lovell sah ich ein Hinweisschild auf den Bighorn Canyon, der mir aber nichts sagte. Drei Biker direkt vor mir bogen nach links ab und ich beschloss gleiches zu tun.
Die nächsten Kilometer Asphaltstraße waren guter Durchschnitt und ließen erst einmal keinerlei Sensationen erkennen. Ja, so ist das eben mit Canyons! Die atemberaubende Ansicht seht Ihr ja auf den folgenden Fotos.
Das ist nun wieder in Montana war, sah ich eben erst beim Recherchieren der gestrigen Strecke über Google Maps.
-
Bighorn Canyon, MT > Dayton, WY
Bighorn Pass (2885 m)Nach der Canyon-Besichtigung fuhr ich noch weiter in die Berglandschaft hinauf. Als die asphaltierte Straße endetet, stand da ein Schild „Bad Pass“. Ich dachte mir okay, Schotterpisten kennst Du ja aus Alaska! - Der Weg wurde aber dann der steil und schmal, mit abfallenden Feldwegrändern ohne jegliche Leitplanken, dass ich beschloss umzudrehen. Wenn ich hier umfalle, findet mich kein Mensch mehr!
Auf dem Weg zurück zum Hwy-14 ALT ging mir das Benzin aus. Die Anzeigte aber noch eine Reichweite von 35 km. - Gut, dass Ralfi 2x 2 Liter dabei hat! Die reichen 80 km.
Zurück in Lovell tankte ich um 10:30 Uhr und machte eine Frühstückspause mit Kaffee & Toast.
Das muss ich noch erwähnen: An der Tanke sah ich einen doch sehr alten Mann, der sah aus wie „Festus Hagen“ aus einer alten Cowboy-Serie. - So alt und zerschunden wie er, waren auch sein schäbiger Chevrolet-Pickup und sein Hund! - Übrigens scheint es hier wirklich Sitte zu sein, dass die Leute ihre Hunde mit heruntergelassenen Scheiben transportieren. Oftmals passen Hund und Herrchen optisch gut zusammen!
Weiter auf dem Hwy-14 ALT wartete schon die nächste Überraschung: Der Bighorn Pass! - Die Bilder geben ihre Schönheit erst dann Preis, wenn sie heran zoomt. Besonders das Farbenspiel der Gesteinsschichten in weiß, grau, beige und rot sind beeindruckend.
Auf der Bergabfahrt in östlicher Richtung nach Sheridan stehen immer wieder Hinweisschilder, die darüber Auskunft geben wie viele Millionen Jahre die Erdschichten als sind.
-
Dayton, WY > Buffalo, WY
Alamo Inn Hotel (Motel)In dem verschlafenen aber niedlichen Ort Dayton in Wyoming freut man sicher über jeden Fremden, der hier mal anhält. Da es zwischenzeitlich über 30°C waren, beschloss ich mir ein Eis zu kaufen.
Auf der I-90 gab ich dann Gas und war gegen 15:00 Uhr in Buffalo.
Zuerst kaufte ich im DOLLAR Family einwenig Essbares und ein 6-Pack Wasser(!), dann sah ich das Schild Alamo Inn. Meine Tagesreise war zu Ende.
-
Downtown Buffalo
Main StreetOh ja, das Städtchen hatte seine besten Zeiten wohl vor 150 Jahren!
Ab 18:00 Uhr werden die Bürgersteige hochgeklappt. - Lediglich eine Craft Beer Brauerei lockte mich mit trockenem Gaumen in sein kühles Inneres. - Ist schon ein Ding, was die hier als BIER verkaufen dürfen. Aber das seht Ihr ja auf den Fotos!