Zum Hauptinhalt springen

30. November 2023

117. Tag: Rio Grande, ARG > Ushuaia, ARG

Von

Rio Grande, ARG

NAch

Ushuaia, ARG
215 km
Gefahren
4 Stunden
Unterwegs
4 Stunden
Auf dem Bike
Zusammenfassung

117. Tag: Rio Grande, ARG > Ushuaia, ARG

Der heutige Tag in 300 Zeichen

Ausschlafen. Bargeldbeschaffung zunächst fehlgeschlagen.

Um 11:15 Uhr Abreise vom Hotel. - Dann doch reichlich Pesos bekommen.

Feuertaufe 62 km vor dem Ziel: Regen, Hagel und Temperatur bei 6°C.

Um 15:30 Uhr Ankunft in Ushuaia.

  • Rio Grande, ARG

    Ja das liebe Geld!

    Ich hatte bereits im Vorfeld beschlossen, den Tag der offiziell letzten Tagesetappe in aller Ruhe zu gestalten.

    Munter und ausgeschlafen packte ich die ersten Sachen zusammen und ging zu 8:00 Uhr zum Frühstücken.

    Da ich aus der Minibar 2 Flasche entnommen hatte, mussten die ja auch bezahlt werden. - Hm, ganz ehrlich: ich habe auch kurz mit dem Gedanken gespielt, diese einfach mit Leitungswasser aufzufüllen. - Ach nee, das habe ich nicht nötig!

    Im Internet hatte ich am Morgen schon recherchiert, welche Western Union Shops ab wann offen haben.

    Also machte ich mich ab ca. 8:30 Uhr zu Fuß auf den Weg. - Fazit: Ich war in 5 Läden. Entweder die hatten gar nicht offen oder gaben kein Geld heraus, oder, so der fünfte Laden, die wollten unbedingt eine ausgedruckte Kopie des Reisepasses, obwohl es dafür überhaupt keinen Grund gibt!

    Extrem frustriert und vom morgendlichen Sturm durchgeschüttelt war ich um 10:00 Uhr ohne Cash-Money wieder im Hotel!

    Ich gab in der Rezeption meinen letzten 20-Dollar-Schein ab. Der wiederum musste erst im hauseigenen Casino gewechselt werden!

    Ich bekam 15.000 Pesos um dann 3.000 Pesos für das Wasser zu bezahlen.

    Jetzt packte ich mein Zeug zusammen und checkte um 11:15 Uhr aus.

  • Rio Grande, ARG > Ushuaia, ARG

    215 km - Die letzte Etappe!

    Bevor ich mich aus der Stadt Rio Grande machte, wollte ich noch einen letzten Versuch zur Erlangung argentinischen Bargeldes machen. Die freundlichen Herren in der Rezeption machten mir 3 Kopien von meinem Reisepass.

    Ich fuhr also voll bepackt zu diesem kleinen Laden. Die junge, bis zum Hals tätowierte Mitarbeiterin erkannt mich trotz wachsender Kleidung sofort wieder. - Strahlend überreichte ich ihr Reisepass, Handy mit Western Union Code und die Kopie.

    Im Zuge der Bearbeitung kam der freundliche Chef hinzu. Dieser konnte gut Englisch und ich beichtete ihm den Vorgang mit den 500 Euro.

    “Gar kein Problem! Natürlich können Sie das Geld bekommen. - Haben Sie denn eine 2. Kopie dabei?“

    Grinsend überreichte ich das gewünschte Papier. Zirka 15 Minuten später hielt ich 580.000 Pesos in 1.000er Scheinen i den Händen! - Jetzt konnte ich endlich nach Ushuaia fahren! Es war ja auch schon 12:00 Uhr.

    Auch heute war wieder erheblicher Seitenwind mal von links und mal von rechts. An einer Polizeistation neben der Ruta 3 sah ich eine große Tafel. Der Pfeil „Viento“ (Wind) stand auf der höchsten Stufe „extrem“.

    Die letzten 200 Kilometer nach Ushuaia wollte ich ganz in Ruhe hinter mich bringen, Landschaft und Aussichten genießen.

    Die feuerländischen Wettergötter hatten aber offensichtlich ohne vorher mein Einverständnis abzufragen, beschlossen, mir noch eine Feuertaufe aufzuerlegen! Etwa 62 Kilometer vor dem Ziel überschütteten sie mich mit Regen und Hagel. Innerhalb weniger Minuten fiel das Thermometer von 15°C auf 6°C.

    Um 14:30 Uhr kam ich an der Stadtzufahrt Ushuaia an und bibberte wie ein junger Hund.

    Ein hübsches blondes Pärchen posierte gerade, ebenfalls frierend vor den beiden Türmen. ich sprach die vermeintlichen Deutschen zwecks wechselseitigen Fotos an und sie waren sofort einverstanden. Es stellte sich aber heraus, dass beide aus Brasilien sind, aber doch deutsche Vorfahren haben.

    Ich wollte erst einmal nur noch in meine Unterkunft, diesmal ein Hostel.

    Ja, ich bin überglücklich, das Ziel Ushuaia dank der aufopfernden Unterstützung meiner Familie erreicht zu haben!

    Am Abend habe ich noch einen jungen Japaner glücklich gemacht. Ihm fehlten 12.000 Pesos für die Begleichung seiner Schlafstelle.

  • Wie geht‘s weiter?

    Aktuelle Planungen

    Ich hatte ja beschlossen, die 3.500 Kilometer nach Santiago de Chile nicht mehr mit dem Motorrad zu fahren.

    Also werde ich das letzte Reiseziel Punta Arenas in Chile mit JJ in 2 Tagesetappen am Sonntag, den 03.12.2023 erreichen.

    Dort werde ich am Montag, spätestens Dienstag einen Notar aufsuchen um eine Transportabtretung für Ronny (Kontaktmann der Hamburger Spedition inTime - Forwarding zu bekommen.

    Nachdem ich dann meine Kleidung umgepackt habe, fahre ich die Honda sofort zur Spedition. Die Voranmeldung dafür ist schon raus.

    Ich nahm dann den ersten Flug nach Santiago. Dort angekommen, werde ich bei der Iberia eine Umbuchung meines als „Flex-Tarif“ gebuchten Heimfluges organisieren. Entweder ich komme direkt von Chile nach Europa, oder ich muss doch erst nach Montevideo (Uruguay).

Tagebuch

Fotos des Tages

Ushuaia
Ushuaia
Ushuaia: Angekommen um 14:30 Uhr Durchgefroren, aber glücklich!
Ushuaia
Ushuaia
Ushuaia: Die Straßen in der Stadt sind üblicherweise schlecht. Die Gehwege auch.
Ushuaia: Das Motiv hat mir so gut gefallen!
Ushuaia
Ushuaia
Ushuaia Ist eine bedeutende Hafenstadt, ist aber von hohen Bergen eingerahmt.
Ushuaia
Ushuaia: Die Treppe hat mir gefallen
Ushuaia
Fotos vom Tag

Lust auf weitere Tagebucheinträge? Bitteschön, hier geht es zu den anderen Tagen: