Zum Hauptinhalt springen

04. Dezember 2023

121. Tag: Punta Arenas, CHL

Von

Punta Arenas, CHL

NAch

Punta Arenas, CHL
Zusammenfassung

121. Tag: Punta Arenas, CHL

Der heutige Tag in 300 Zeichen

Besuch beim Notar in der Innenstadt.

JJ bei der Spedition abgegeben.

Flüge buchen nicht leicht gemacht.

Abendessen mit Jil.

  • Punta Arenas, CHL

    Besuch im Notariat

    Ich hatte mir ja schon am Vortage den Weg zum Notariat Pablo Valenzuela Perez ausgekundschaftet und war nun sehr pünktlich vor 9:00 Uhr an besagtem Notariat.

    Ich hatte es wirklich nicht für möglich gehalten, aber stand schon eine Schlange Menschen auf dem Gehweg. Wenige Minuten nach dem Öffnen hielt ich die Nummer A09 in der Hand. - Es sieht dort wie auf einem typischen Bahnhof aus: Acht Besprechungsschalter, von denen aber anfangs nur zwei besetzt waren. Offensichtlich nimmt es hier mit dem Arbeitsbeginn nicht so ganz genau.

    Um 9:30 Uhr waren dann wenigstens 50% der Kapazität belegt. Interessenten waren aber so viele, dass die Wartestühle bei Weitem nicht ausreichten.

    Ich war um 9:30 Uhr dran. Gemäß meinen unterirdischen Spanisch Kenntnissen habe ich mir am Vorabend einen Text übersetzt und auf DIN-A-4 vorbereitet. - Hat super geklappt! Die Notarpraxisangestellte wusste sofort was ich brauchte und bereitete alle von mir bereitgestellten Daten in einen Vollmachtstext zur Ausführung der Honda unter.

    Entsprechend meiner Erfahrungen mit Western Union ließ ich mir zusätzliche Kopien aushändigen.

    Um 10:00 Uhr war ich aus dem Office raus und hatte lediglich 2500 Pesos bezahlt. - Für deutsche Verhältnisse geradezu lächerlich.

  • Punta Arenas, CHL

    Honda abgeben

    Ich ging den kürzesten Weg zurück zu meiner aktuellen Herberge. Dort verpackte ich noch die letzten Sachen auf der Honda und fuhr die 2,8 Kilometer zur Spedition „Transportes Cono Sur“. Ich hatte ja mein Kommen am Freitag schon per E-Mail angekündigt.

    Und so war das dann auch: Der Chef wusste Bescheid. Er teilte mir zwei kompetente Mitarbeiter zu.

    Diese inspizierten das Bike, machten reichlich Fotos (ich auch) und brachten das gute Stück in eine große Halle.

    Ich habe natürlich auch den Kilometerstand fotografiert.

    Es war auch hier wieder von Vorteil, dass ich mehrere Kopien der Dokumente von Notar und Zoll (Aduana) dabei hatte.

    Die gut 3 Kilometer Rückweg dauerten dann schon eine Weile.

  • Punta Arenas, CHL

    Flüge buchen

    In der Unterkunft angekommen, machte ich mich sofort an Heraussuchen sinnvoller Flüge mit günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis. - Das war gar nicht so einfach und dauerte Stunden!

    Meinen großen „Gabelflug“ hatte ich im Januar 2023 bei Booking.com gebucht. Nach langem Suchen; mit IBERIA in Deutschland telefonieren & ärgern habe ich letztendlich innerhalb eines Helpdesk-Chats bei Booking.com erwischt. Der junge Mann kannte sich wirklich aus. Also konnte ich die Verbindung Montevideo > Madrid > München um 10 Tage vorziehen und musste lediglich 89 Euro nachzahlen.

    Anschließend benötigte ich dann noch die Verbindungen Punta Arenas > Santiago > Montevideo.

    Fazit: Die Flüge mit eine Gesamtlänge (Luftlinie) von ca. 3300 Kilometer kosteten etwa 250 Euro.

  • Punta Arenas, CHL

    Abendessen mit Jil Preuß

    Gegen 17:00 Uhr spazierte ich noch einmal ins Stadtzentrum und an Hafen und Strand. Außerdem benötigte ich noch schicke Aufkleber für die Honda zu den Themen „Chile“ und „Carreterra Austral“.

    Zu 19:00 Uhr hatte ich mich mit der jungen Weltenbummlerin Jil Preuß aus Hamburg zum Abendessen verabredet. Wir hatten uns im Hostel in Ushuaia kennengelernt. Da ich nicht mehr nach Argentinien reiste bzw. dort kein Aufenthalt mehr geplant war, kaufte sich mir meine restlichen 81.000 argentinischen Pesos ab. - Die kontaktfreundliche Hamburgerin hat eine Ausbildung in der Tourismusbranche und lernt gerade die Welt kennen. Wenn die Kohle auszugehen droht, arbeitet sie wieder auf Kreuzfahrtschiffen und spart fast alles für die nächsten Abenteuer. - Toll!

    Wir sind beide Seafood-Fans. Haben ein ganz tolles uriges Lokal (La Luna) gefunden.

    Dort trafen wir auch gleich wieder andere Traveller aus den USA und Australien. Der Abend war sehr nett. Wir verabschiedeten uns um 22:00 Uhr bei Tageslicht.

    Vor der Tür des Lokales lernte ich zwei über 70-jährige Biker aus Italien kennen. Sie hatten meine Honda auch schon Tage zuvor in Rio Grande vor dem Status Hotel stehen sehen.

    Um 22:45 Uhr kam ich kurz vor dem Dunkelwerden wieder in meiner „Gartenlaube“ an.

Tagebuch

Fotos des Tages

Mit Jil Preuß beim Abendessen: Königskrabben, Shrimps, Calamari usw. Sooo lecker!
… nach solchen Gebäuden muss man nicht suchen.
Diese Körbe sind für Müllsäcke gedacht, damit die Hunde nicht alles zerfetzen. - Oft liegt das Zeug am Boden.
Marode Fassaden, vergammelte Fenster, kaputte Gewege, …
Schlechte Gehwege
Bushaltestelle
Marode Fassade
In Punta Arenas
Marode Fassade
Die kaputten Fassaden sind keine Seltenheit.
Auf Grund des ständigen Windes sieht mach nur schief stehende Bäume
Diesem laden mit regionalen Produkten würde ich eine Auszeichnung geben! - So liebevoll eingerichtet und tatsächlich voller kaufender Kundschaft.
Dieses Restaurant für den Abend wurde es dann doch nicht.
Modernes Hotel am Hafen.
Die Einrichtung ist so gemütlich! Das hängen einfach nur Notizzettel und Banknoten an den Wänden und der Deckenbalken.
Den „Aussie“ habe ich am nächsten Tag am Flughafen wiedergetroffen.
Der untere Teil im „La Luna“
Bunte Stempel auf den Dokumenten vom Notariat.
Fotos vom Tag

Lust auf weitere Tagebucheinträge? Bitteschön, hier geht es zu den anderen Tagen: