Zum Hauptinhalt springen

Ideen entwickeln

Ich habe in meinem Leben schon zwei große Motorradreisen gemacht: Im Jahr 2014 eine geführte Reise mit meiner Herzallerliebsten in einer sehr großen Gruppe im Westen der USA und eine selbst organisierte Harley-Rundreise 2017 mit Freund Werner auf die iberische Halbinsel mit Ziel Gibraltar. Beide Reisen waren großartig, aber ich wollte mehr!

Mir wurde bekannt, dass die Panamericana eine ähnliche Euphorie auslöst, wie die Route 66 in den USA. Der Gedanke lies mich nicht mehr los! Mein Entschluss stand fest: Diese Straße (Autobahn, Highway, Schotterpiste usw.) sollte es sein!

Irgendwann im Jahr 2018 erzählte ich meiner lieben Frau Simone von meinem Vorhaben beim Frühstück. Die Reaktion habe ich nicht mehr so genau im Kopf, aber sie hielt mich für verrückt.

Anfang 2019 meldete das Unternehmen in Eggenfelden, bei dem ich seit über 28 Jahre in Lohn & Brot stand, Insolvenz an. - Ich hatte großes Glück und wurde lückenlos bei meinem jetzigen Arbeitgeber als Senior Consultant im Bereich ERP-Warenwirtschaftsprozesse eingestellt. Ich erzählte gleich zu Beginn von meinem Vorhaben und mein lieber Chef gab mir schon damals grünes Licht. - Man bin ich froh!!!

In den folgenden Jahren verbrachte ich sehr viele Stunden (meist nachts im Büro) und plante meine Tour. Ich kam zu dem Entschluss die Reise am Ende des arktischen Sommers zu beginnen um zum Sommeranfang in der südlichsten Stadt der Welt anzukommen.

Selbst wenn man annimmt, dass ich als Gehetzter die Autobahnen abspulen werde, sehe ich das ganz anders. Auf der geplanten Tour liegen viele Sehenswürdigkeiten, bei den ich ich gerne auch von der statischen Linie abweichen werde.

Ihr werdet ja später in der Rubrik Tagebuch meine Berichte, Fotos und evtl. auch Kurzvideos sehen.

Ich habe mir das Ziel gesetzt, mit einem durchschnittlichen Tagesbudget von etwa 100 EURO bzw. USD auszukommen. Alle Flüge und Transporte (Fähren usw.) zählen extra. - Mal sehen, ob das klappt. Ich habe ja ein Zelt dabei.