Zum Hauptinhalt springen

Informationen sammeln

Nachdem das Reisevorhaben in meinem Kopf geboren war, machte ich mich auch gleich daran im Internet nach einschlägiger Literatur zu suchen.

Also las ich 5 Bücher (Erfahrungsberichte) und kaufte verschiedenste Reiseführer und Landkarten, denn auch Garmin-Südamerika ist hier nicht ganz komplett.

Im worldwideweb stöberte ich regelmäßig nach folgenden Themen und werde immer wieder fündig:

Flüge nach und von Amerika, Biketransport per Flugzeug, Fähre und Schiff, Ausrüstung, Ersatzteile, Camping, Wäsche, Medikamente, Dokumente, Zahlungsmittel, Sicherheit, Navigation, GPS-Tracker, Sprachen/Übersetzungen

Ein ganz entscheidender Tipp kam wieder einmal von Olaf Kleinschmidt (Firma InTime - Forwarding & Courieraus Hamburg)

"Besorge Dir das Einweg-Transportgestell einer Ducati Multistrada. Da passt Deine Africa Twin rein." - Also telefonierte ich bereits im Herbst 2022 alle Ducati-Händler im Umkreis von über 75 km ab (Ober- und Niederbayern & Oberösterreich).

Mehr dazu lest Ihr im Abschnitt TESTLAUF SPEDITIONSTRANSPORT.

Meine neue Motorradkleidung kaufte ich bei Polo in Passau, denn die schwarzen Lederklamotten halte ich für wenig zielführend. Ob die "Hausmarke" auch was taugt, berichte ich Euch während der Tour.

Das richtige Finden einer sinnvollen Flugverbindung bei all den vielen Anbietern im Internet war gar nicht so einfach! Selbst ein gutes Reisebüro im Rottal konnte mir nicht wirklich weiterhelfen. Ich löste für mich letztendlich das Problem mit einen Gabelflug: München > Frankfurt > Anchorage und Montevideo > Madrid > München.

Zum Navigieren habe ich mir schon 2020 ein wasserdichtes Garmin Zumo 595 zugelegt. Die notwendigen Karten für Nord- und Südamerika musste ich zwecks der Größe auf eine zusätzliche microSD-Karte laden. Da aber für einige Länder nur die Hauptstraßen kartiert sind, habe ich auch hier auf altbewährte Straßenkarten gesetzt. - Diesen Ballast werde ich wohl stückweise entsorgen.

Das Lesen von Büchern und die Internetpräsenzen auf youtube.com sind zwar eine tolle Sache, können aber persönliche Kontakte und Erfahrungsberichte nicht ersetzen! - Auch hier wurde ich Anfang des Jahres von Olaf Kleinknecht gut beraten! - Ich schaute im Internet unter www.HorizonUnlimited.com und meldete mich auch gleich für das im Mai im Rheinland stattfindende Deutschland-Treffen an. Diese kleine Generalprobe mit Sack & Pack war nicht nur erfolgreich, sondern richtig toll!

Ich lernte sehr interessante Weltenbummler kennen. Die Vorträge und Gespräche (Reiseerfahrungen, Tipps & Tricks) in freundschaftlicher Atmosphäre waren richtig toll! Ganz besonders möchte ich aber die Herzlichkeit von Barbara & Robert (www.ride2seetheworld.de) erwähnen!

Zwischenzeitlich bin ich auch wieder bei Facebook und lese in einer Echtzeit-Whatsapp-Gruppe Panamericana mit. So ist man mit den Leuten in Kontakt, welche sich gerade auf dieser Route (oder dicht daneben) befinden.